WÄRME

WÄRME

WÄRME

neu gedacht


neu gedacht

neu gedacht

Wärmepumpen, Warmwasserlösungen und Infrarotheizungen
für nachhaltigen Wohnkomfort


Wärmepumpen, Warmwasserlösungen

und Infrarotheizungen

für nachhaltigen Wohnkomfort

Wärmepumpen, Warmwasserlösungen und Infrarotheizungen
für nachhaltigen Wohnkomfort



Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow
Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow
Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow

Wärmepumpen aus Herne für nachhaltige Wärme

Wärmepumpen aus Herne für nachhaltige Wärme

Wärmepumpen aus Herne für nachhaltige Wärme

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Klimaschutz führen dazu, dass sich immer mehr Menschen in Herne und Umgebung für Wärmepumpen interessieren. Sie nutzen natürliche Energiequellen, arbeiten effizient und senken langfristig die Heizkosten. Ob im Neubau oder Altbau – richtig geplant liefern Wärmepumpen leise, zuverlässige Wärme und Warmwasser.


Vorteil: Sie sind wirtschaftlich attraktiv, erhöhen den Immobilienwert und machen unabhängiger von fossilen Energien.

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Klimaschutz führen dazu, dass sich immer mehr Menschen in Herne und Umgebung für Wärmepumpen interessieren. Sie nutzen natürliche Energiequellen, arbeiten effizient und senken langfristig die Heizkosten. Ob im Neubau oder Altbau – richtig geplant liefern Wärmepumpen leise, zuverlässige Wärme und Warmwasser.


Vorteil: Sie sind wirtschaftlich attraktiv, erhöhen den Immobilienwert und machen unabhängiger von fossilen Energien.

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach mehr Klimaschutz führen dazu, dass sich immer mehr Menschen in Herne und Umgebung für Wärmepumpen interessieren. Sie nutzen natürliche Energiequellen, arbeiten effizient und senken langfristig die Heizkosten. Ob im Neubau oder Altbau – richtig geplant liefern Wärmepumpen leise, zuverlässige Wärme und Warmwasser.


Vorteil: Sie sind wirtschaftlich attraktiv, erhöhen den Immobilienwert und machen unabhängiger von fossilen Energien.

Sprick.Heat

Unabhängig von fossilen Brennstoffen

Unabhängig von fossilen Brennstoffen


Unabhängig von fossilen Brennstoffen

Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow

Modernes Design

Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow

Modernes Design

Anthrazitfarbene Wärmepumpe Ecoflow

Modernes Design

Analyse des Heizenenergieverbrauchs

über die smarte App

Analyse des Heizenenergieverbrauchs

über die smarte App

Analyse des Heizenenergieverbrauchs

über die smarte App

R290

Natürliches Kältemittel

R290

Natürliches Kältemittel

R290

Natürliches Kältemittel

Smarte Integrationen

in das Energiemanagementsystem

Smarte Integrationen

in das Energiemanagementsystem

Smarte Integrationen

in das Energiemanagementsystem

Kleine und größere/doppelte Wärmepumpen.

Verschiedene Größen

um den Bedarf passend abzudecken

Kleine und größere/doppelte Wärmepumpen.

Verschiedene Größen

um den Bedarf passend abzudecken

Kleine und größere/doppelte Wärmepumpen.

Verschiedene Größen

um den Bedarf passend abzudecken

Wie funktionieren Wärmepumpen aus Herne?

Wie funktionieren Wärmepumpen aus Herne?

Wie funktionieren Wärmepumpen aus Herne?

Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Wasser gespeicherte Umweltwärme, um Ihr Zuhause zu beheizen oder mit Warmwasser zu versorgen. Dabei funktioniert das Prinzip ähnlich wie bei einem Kühlschrank – nur umgekehrt. Ein spezielles Kältemittel nimmt Wärme auf, wird verdichtet und gibt diese anschließend über einen Wärmetauscher an das Heizsystem ab.


Besonders effizient: Der Strombedarf ist gering, da bis zu 75 % der Energie aus der Umwelt kommt.

Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Wasser gespeicherte Umweltwärme, um Ihr Zuhause zu beheizen oder mit Warmwasser zu versorgen. Dabei funktioniert das Prinzip ähnlich wie bei einem Kühlschrank – nur umgekehrt. Ein spezielles Kältemittel nimmt Wärme auf, wird verdichtet und gibt diese anschließend über einen Wärmetauscher an das Heizsystem ab.


Besonders effizient: Der Strombedarf ist gering, da bis zu 75 % der Energie aus der Umwelt kommt.

Technik

Haus mit schöner Terrasse und dezenter Wärmepumpe an Garagenwand
Haus mit schöner Terrasse und dezenter Wärmepumpe an Garagenwand

Luft-Wasser Wärmepumpe inkl. Montage für modernes Heizen

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt zu den gefragtesten Heizlösungen. Sie nutzt die Außenluft für Wärme und Warmwasser – effizient, leise und auch bei Kälte zuverlässig.

Richtig montiert, spart die Anlage Energie und hält länger.

 

Highlights der modernen Wärmepumpe:

 

·       Modernes, kompaktes Design

·       Leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse

·       Smarte, intelligente Steuerung

·       Umweltfreundlich durch geringe Emissionen

 

Tipp: In Kombination mit Photovoltaik sinken die Stromkosten und die Unabhängigkeit vom Energiemarkt steigt.

So läuft es ab

Wärmepumpe: Montage Schritt für Schritt

Ablauf von Analyse bis Installation:

  1. Individuelle Bedarfsanalyse: Prüfung des Energiebedarfs des Hauses oder Betriebs. Wichtig: Gebäudetyp, Dämmung, Heizverhalten und ggf. vorhandene Heizkörper.

  2. Planung und Dimensionierung: Bestimmung des Konzepts, der passenden Wärmepumpe und deren Leistungsgröße.

  3. Genehmigungen und Formalitäten: Förderanträge oder Anmeldungen beim Energieversorger werden übernommen.

  4. Fachgerechte Montage: Wärmepumpe wird am geplanten Standort installiert.

    Wichtige Aspekte: Abstand zum Nachbarn, Schallemissionen.

  5. Integration ins Heizsystem: Anbindung der Anlage an Heizkreisläufe, Warmwasserspeicher und Steuerung.

  6. Inbetriebnahme und Einweisung: Nach Testlauf erfolgt die Übergabe.


    Ab jetzt liefert die Wärmepumpe rund um die Uhr effiziente Wärme.

Vaillant Wärmepumpe vor einem Haus, im Hintergrund eine Frau mit Kinderwagen.

Luft-Wasser Wärmepumpe inkl. Montage für modernes Heizen

Luft-Wasser Wärmepumpe inkl. Montage für modernes Heizen

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt zu den gefragtesten Heizlösungen. Sie nutzt die Außenluft für Wärme und Warmwasser – effizient, leise und auch bei Kälte zuverlässig.

Richtig montiert, spart die Anlage Energie und hält länger.

 

Highlights der modernen Wärmepumpe:

 

·       Modernes, kompaktes Design

·       Leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse

·       Smarte, intelligente Steuerung

·       Umweltfreundlich durch geringe Emissionen

 

Tipp: In Kombination mit Photovoltaik sinken die Stromkosten und die Unabhängigkeit vom Energiemarkt steigt.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe zählt zu den gefragtesten Heizlösungen. Sie nutzt die Außenluft für Wärme und Warmwasser – effizient, leise und auch bei Kälte zuverlässig. Richtig montiert, spart die Anlage Energie und hält länger.

 

Highlights der modernen Wärmepumpe:

 

·       Modernes, kompaktes Design

·       Leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse

·       Smarte, intelligente Steuerung

·       Umweltfreundlich durch geringe Emissionen

 

Tipp: In Kombination mit Photovoltaik sinken die Stromkosten und die Unabhängigkeit vom Energiemarkt steigt.

Wärmepumpe: Montage Schritt für Schritt

Wärmepumpe: Montage Schritt für Schritt

Ablauf von Analyse bis Installation:

  1. Individuelle Bedarfsanalyse: Prüfung des Energiebedarfs des Hauses oder Betriebs. Wichtig: Gebäudetyp, Dämmung, Heizverhalten und ggf. vorhandene Heizkörper.

  2. Planung und Dimensionierung: Bestimmung des Konzepts, der passenden Wärmepumpe und deren Leistungsgröße.

  3. Genehmigungen und Formalitäten: Förderanträge oder Anmeldungen beim Energieversorger werden übernommen.

  4. Fachgerechte Montage: Wärmepumpe wird am geplanten Standort installiert.

    Wichtige Aspekte: Abstand zum Nachbarn, Schallemissionen.

  5. Integration ins Heizsystem: Anbindung der Anlage an Heizkreisläufe, Warmwasserspeicher und Steuerung.

  6. Inbetriebnahme und Einweisung: Nach Testlauf erfolgt die Übergabe.


    Ab jetzt liefert die Wärmepumpe rund um die Uhr effiziente Wärme.

Ablauf von Analyse bis Installation:

  1. Individuelle Bedarfsanalyse: Prüfung des Energiebedarfs des Hauses oder Betriebs. Wichtig: Gebäudetyp, Dämmung, Heizverhalten und ggf. vorhandene Heizkörper.

  2. Planung und Dimensionierung: Bestimmung des Konzepts, der passenden Wärmepumpe und deren Leistungsgröße.

  3. Genehmigungen und Formalitäten: Förderanträge oder Anmeldungen beim Energieversorger werden übernommen.

  4. Fachgerechte Montage: Wärmepumpe wird am geplanten Standort installiert.

    Wichtige Aspekte: Abstand zum Nachbarn, Schallemissionen.

  5. Integration ins Heizsystem: Anbindung der Anlage an Heizkreisläufe, Warmwasserspeicher und Steuerung.

  6. Inbetriebnahme und Einweisung: Nach Testlauf erfolgt die Übergabe.


    Ab jetzt liefert die Wärmepumpe rund um die Uhr effiziente Wärme.

Zwei Techniker installieren eine Wärmepumpe im Keller
Zwei Techniker installieren eine Wärmepumpe im Keller

Ihr zukunftssicheres Haus mit einer leisen Wärmepumpe

Ihr zukunftssicheres Haus mit einer leisen Wärmepumpe

Ihr zukunftssicheres Haus mit einer leisen Wärmepumpe

Für Sie und Ihre Umwelt lohnt sich eine Wärmepumpenheizung mehrfach: Sie erhalten ein zukunftssicheres Heizsystem und reduzieren CO2.

Für Sie und Ihre Umwelt lohnt sich eine Wärmepumpenheizung mehrfach: Sie erhalten ein zukunftssicheres Heizsystem und reduzieren CO2.

Für Sie und Ihre Umwelt lohnt sich eine Wärmepumpenheizung mehrfach: Sie erhalten ein zukunftssicheres Heizsystem und reduzieren CO2.

3 Gründe für eine Wärmepumpe

3 Gründe für eine Wärmepumpe

3 Gründe für eine Wärmepumpe

Zukunftssicher und wartungsarm

Zukunftssicher und wartungsarm

Zukunftssicher und wartungsarm

Wärmepumpen aus Herne sind so konstruiert, dass sie mit langlebigen Komponenten und intelligenter Technik über viele Jahre zuverlässig laufen. Dank Selbstdiagnosefunktion und wartungsarmer Bauteile bleibt der Aufwand gering.

Wärmepumpen aus Herne sind so konstruiert, dass sie mit langlebigen Komponenten und intelligenter Technik über viele Jahre zuverlässig laufen. Dank Selbstdiagnosefunktion und wartungsarmer Bauteile bleibt der Aufwand gering.

Wärmepumpen aus Herne sind so konstruiert, dass sie mit langlebigen Komponenten und intelligenter Technik über viele Jahre zuverlässig laufen. Dank Selbstdiagnosefunktion und wartungsarmer Bauteile bleibt der Aufwand gering.

Wertsteigerung deiner Immobilie

Wertsteigerung deiner Immobilie

Wertsteigerung deiner Immobilie

Eine Wärmepumpe ist ein wertvolles Investment, das nicht nur zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führt, sondern auch den Wert einer Immobilie steigert

Eine Wärmepumpe ist ein wertvolles Investment, das nicht nur zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führt, sondern auch den Wert einer Immobilie steigert

Eine Wärmepumpe ist ein wertvolles Investment, das nicht nur zu erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen führt, sondern auch den Wert einer Immobilie steigert

Unabhängig von Öl und Gas

Unabhängig von Öl und Gas

Unabhängig von Öl und Gas

Eine Wärmepumpe nutzt kostenlose Umweltenergie und schützt vor steigenden Öl- und Gaspreisen.

Das sorgt für mehr Planungssicherheit und stabile Heizkosten

Eine Wärmepumpe nutzt kostenlose Umweltenergie und schützt vor steigenden Öl- und Gaspreisen.

Das sorgt für mehr Planungssicherheit und stabile Heizkosten

Eine Wärmepumpe nutzt kostenlose Umweltenergie und schützt vor steigenden Öl- und Gaspreisen.

Das sorgt für mehr Planungssicherheit und stabile Heizkosten

Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.

Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Eine Wärmepumpe liefert nicht nur Heizwärme, sondern auch Warmwasser. In Kombination mit einer Solaranlage kann das besonders effizient geschehen: Die Sonne übernimmt einen Teil der Erwärmung, die Wärmepumpe ergänzt.

Das Ergebnis: geringere Stromkosten, weniger Belastung für die Wärmepumpe und eine noch bessere Umweltbilanz

Warmes Wasser mit der Kraft der Sonne

Maximaler Eigenverbrauch dank KI-Steuerung

Maximaler Eigenverbrauch dank KI-Steuerung

Grafik eines Temperaturreglers auf 80 Grad Celsius
Grafik eines Temperaturreglers auf 80 Grad Celsius
Pufferspeicher im weiß, der in einem Technikraum steht
Pufferspeicher im weiß, der in einem Technikraum steht
Wärmepumpen-App auf einem Smartphone

Volle Tranzparenz und Kontrolle mit der App

Wärmepumpen-App auf einem Smartphone

Volle Tranzparenz und Kontrolle mit der App

Vaillant Wärmepumpe Anthrazit vor Hauswand
Vaillant Wärmepumpe Anthrazit vor Hauswand

Warum Wärmepumpen aus Herne Ihre beste Wahl sind

Unsere Wärmepumpen sind mehr als nur Heizsysteme. Sie sind Teil eines smarten Energie-Ökosystems, das Ihnen volle Kontrolle und maximale Effizienz bietet.

  • Modernes Design: Dezent und kompakt

  • R290-Kältemittel: Umweltfreundlich und leistungsstark – geeignet für sehr niedrige Temperaturen.

  • Smart Home Integration: Steuerung via App, automatische Leistungsanpassung, Echtzeit-Energiemonitoring.


  • Modular kombinierbar: Optimale Verbindung mit einer Solaranlage aus Herne (Photovoltaik), Storage (Stromspeicher) und SmartHome.

Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Warum Wärmepumpen aus Herne Ihre beste Wahl sind

Unsere Wärmepumpen sind mehr als nur Heizsysteme. Sie sind Teil eines smarten Energie-Ökosystems, das Ihnen volle Kontrolle und maximale Effizienz bietet.

  • Modernes Design: Dezent und kompakt

  • R290-Kältemittel: Umweltfreundlich und leistungsstark – geeignet für sehr niedrige Temperaturen.

  • Smart Home Integration: Steuerung via App, automatische Leistungsanpassung, Echtzeit-Energiemonitoring.

Zwei Techniker installieren eine Wärmepumpe im Keller

Energiekosten senken,
Förderung nutzen


Energiekosten senken,
Förderung nutzen

Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


Eine Wärmepumpe reduziert laufende Kosten und wird begleitet von attraktiven Zuschüssen.

  • Heizkosten sinken deutlich gegenüber Öl- oder Gasheizungen

  • Kombination mit Photovoltaik erhöht den Eigenverbrauch

  • Staatliche Fördermittel (z. B. BAFA, KfW) machen den Umstieg noch attraktiver


Mit unserem Finanzierungsservice unterstützen wir bei Antragstellung und Förderberatung und Ihre Investition amortisiert sich schneller – finanziell und ökologisch.


Eine Wärmepumpe reduziert laufende Kosten und wird begleitet von attraktiven Zuschüssen.

  • Heizkosten sinken deutlich gegenüber Öl- oder Gasheizungen

  • Kombination mit Photovoltaik erhöht den Eigenverbrauch

  • Staatliche Fördermittel (z. B. BAFA, KfW) machen den Umstieg noch attraktiver


Mit unserem Finanzierungsservice unterstützen wir bei Antragstellung und Förderberatung und Ihre Investition amortisiert sich schneller – finanziell und ökologisch.


Wärmepumpen aus Herne - weitere Leistungen und Kombinationen

Wärmepumpen aus Herne - weitere Leistungen und Kombinationen

Zusätzlich zu Wärmepumpen zählen Infrarotheizungen und Solaranlagen zu unseren Kompetenzen. Sprick.Heat lässt sich mit unseren weiteren Lösungen kombinieren

Eine Wärmepumpe liefert nicht nur Heizwärme, sondern auch Warmwasser. In Kombination mit einer Solaranlage kann das besonders effizient geschehen: Die Sonne übernimmt einen Teil der Erwärmung, die Wärmepumpe ergänzt.

Das Ergebnis: geringere Stromkosten, weniger Belastung für die Wärmepumpe und eine noch bessere Umweltbilanz

  • Sprick.Solar

    BELIEBT

    Nachhaltige Photovoltaiklösungen für maximale Energieunabhängigkeit.

  • Spick.Charge

    Intelligente Ladelösungen für Ihr Elektrofahrzeug zu Hause.

  • Sprick.SmartHome

    NEU

    Vernetzte Steuerung für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.

  • Sprick.Storage

    Smarte Stromspeicher für eine zuverlässige Energieversorgung.

  • Blue Watch

    Sprick.Installation

    Wir installieren die Basis für ein sicheres und fachgerechtes Wohnen.

Infrarotheizungen als Heizsystem

Neben Wärmepumpen setzen viele Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen in Herne und Umgebung auch auf Infrarotheizungen.

Nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen und Biomasse
Energieeinsparung von 10-20%
Saubere und gesunde Luft durch Strahlungswärme
Keine Wartung oder Service nötig

In einzelnen Räumen wie Bad oder Büro sind sie eine clevere Ergänzung, da sie sofort Wärme spenden und keine Wartung benötigen

Infrarotheizungen als Heizsystem

Beliebt aufgrund zahlreicher Design-Varianten

Nachhaltige Alternative
zu fossilen Brennstoffen und Biomasse
Energieeinsparung von 10-20%
Saubere und gesunde Luft durch
Strahlungswärme
Keine Wartung oder Service nötig

Warmes Wasser mit der Kraft der Sonne

Warmes Wasser mit der Kraft der Sonne

Wärmepumpen aus Herne – weitere Leistungen & Kombinationen

Unsere Produkte im Überblick.

Eine Wärmepumpe liefert nicht nur Heizwärme, sondern auch Warmwasser. In Kombination mit einer Solaranlage kann das besonders effizient geschehen: Die Sonne übernimmt einen Teil der Erwärmung, die Wärmepumpe ergänzt.

Das Ergebnis: geringere Stromkosten, weniger Belastung für die Wärmepumpe und eine noch bessere Umweltbilanz

Infrarotheizungen als Heizsystem

Beliebt aufgrund zahlreicher Design-Varianten

Nachhaltige Alternative
zu fossilen Brennstoffen und Biomasse
Energieeinsparung von 10-20%
Saubere und gesunde Luft durch
Strahlungswärme
Keine Wartung oder Service nötig

Zwei Techniker installieren eine Wärmepumpe im Keller
Zwei Techniker installieren eine Wärmepumpe im Keller

Warum Wärmepumpen aus Herne Ihre beste Wahl sind

Unsere Wärmepumpen sind mehr als nur Heizsysteme. Sie sind Teil eines smarten Energie-Ökosystems, das Ihnen volle Kontrolle und maximale Effizienz bietet.

  • Modernes Design: Dezent und kompakt

  • R290-Kältemittel: Umweltfreundlich und leistungsstark – geeignet für sehr niedrige Temperaturen.

  • Smart Home Integration: Steuerung via App, automatische Leistungsanpassung, Echtzeit-Energiemonitoring.

  • Modular kombinierbar: Optimale Verbindung mit einer Solaranlage aus Herne (Photovoltaik), Storage (Stromspeicher) und SmartHome.

Energiekosten senken,
Förderung nutzen

Eine Wärmepumpe reduziert laufende Kosten und wird begleitet von attraktiven Zuschüssen.

  • Heizkosten sinken deutlich gegenüber Öl- oder Gasheizungen

  • Kombination mit Photovoltaik erhöht den Eigenverbrauch

  • Staatliche Fördermittel (z. B. BAFA, KfW) machen den Umstieg noch attraktiver


Mit unserem Finanzierungsservice unterstützen wir bei Antragstellung und Förderberatung und Ihre Investition amortisiert sich schneller – finanziell und ökologisch.


Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

Vor dem Kauf einer Wärmepumpe lohnt sich ein Blick auf die wichtigsten Vorteile und Nachteile im direkten Vergleich:

Vorteile:
- Geringere Betriebskosten durch Nutzung von Umweltenergie
- Unabhängig von fossilen Energien und steigenden Preisen
- Klimafreundlich durch CO₂-Einsparung
- Förderfähig durch staatliche Programme
- Kombinierbar mit PV, Speicher und SmartHome
- Besonders leise im Betrieb
- Zuverlässige Wärmeleistung auch bei Frost und zweistelligen Minusgraden

Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten als bei Öl- und Gasheizungen
- Platzbedarf für Außengerät oder Technikraum
- Geräuschentwicklung möglich -> Aufstellung und Abstand zum Nachbarn wichtig
- Effizient hängt von Planung und Gebäudezustand ab
- Bei unsanisertem Altbau gg. zusätzliche Investitionen nötig

Gut zu wissen: Mit einer fachgerechten Montage lassen sich viele der genannten Nachteile vermeiden oder deutlich abmildern.


  • Sprick.Solar

    Nachhaltige Lösung für die eigene Stromerzeugung.

  • Sprick.Charge

    Intelligente Ladelösungen für Ihr Elektrofahrzeug zu Hause.

  • Sprick.SmartHome

    Vernetzte Steuerung für ein komfortables und energieeffizientes Zuhause.

  • Sprick.Storage

    Smarte Stromspeicher für eine zuverlässige Energieversorgung.

  • Blue Watch

    Sprick.Installation

    Wir installieren die Basis für ein sicheres Wohnen.

Erfahrungen zu Wärmepumpen aus Herne und der Umgebung

Bereits zahlreiche Kunden aus Herne, dem Ruhrgebiet und NRW vertrauen auf Sprick.Heat. Unsere Referenzprojekte zeigen: Ob Sanierung oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienobjekt – mit Sprick heizen Herne und Umgebung zukunftssicher.

Bei uns erhalten Sie nicht nur Technik, sondern ein durchdachtes Komplettpaket mit persönlichem Service:

  • Planung, Installation und Wartung aus einer Hand

  • Optional: Sprick.Care als Rundum-sorglos-Paket


Ihr regionaler Meisterbetrieb mit Erfahrung betreut Sie langfristig durch qualifizierte Fachkräfte.

Sprick.Heat – Ihre Wärmepumpe aus Herne für morgen

Deine Unabhängigkeit startet jetzt!

Mach dein Zuhause smarter, nachhaltiger und unabhängig – mit unseren maßgeschneiderten & KI-gestützten Energielösungen.

Maximaler Eigenverbrauch dank KI-Steuerung

Maximaler Eigenverbrauch dank KI-Steuerung

Grafik eines Temperaturreglers auf 80 Grad Celsius
Grafik eines Temperaturreglers auf 80 Grad Celsius
Pufferspeicher im weiß, der in einem Technikraum steht
Pufferspeicher im weiß, der in einem Technikraum steht
Wärmepumpen-App auf einem Smartphone

Volle Tranzparenz und Kontrolle mit der App

Wärmepumpen-App auf einem Smartphone

Volle Tranzparenz und Kontrolle mit der App

Nutzen Sie überschüssige Solarenergie, um eine kontinuierliche Warmwasserversorgung für Ihren Haushalt zu gewährleisten.

Erfahrungen zu Wärmepumpen aus Herne und der Umgebung

Bereits zahlreiche Kunden aus Herne, dem Ruhrgebiet und NRW vertrauen auf Sprick.Heat. Unsere Referenzprojekte zeigen: Ob Sanierung oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienobjekt – mit Sprick heizen Herne und Umgebung zukunftssicher.

Bei uns erhalten Sie nicht nur Technik, sondern ein durchdachtes Komplettpaket mit persönlichem Service:

  • Planung, Installation und Wartung aus einer Hand

  • Optional: Sprick.Care als Rundum-sorglos-Paket


Ihr regionaler Meisterbetrieb mit Erfahrung betreut Sie langfristig durch qualifizierte Fachkräfte.

Erfahrungen zu Wärmepumpen aus Herne und der Umgebung

Bereits zahlreiche Kunden aus Herne, dem Ruhrgebiet und NRW vertrauen auf Sprick.Heat. Unsere Referenzprojekte zeigen: Ob Sanierung oder Neubau, Einfamilienhaus oder Mehrfamilienobjekt – mit Sprick heizen Herne und Umgebung zukunftssicher.

Bei uns erhalten Sie nicht nur Technik, sondern ein durchdachtes Komplettpaket mit persönlichem Service:

  • Planung, Installation und Wartung aus einer Hand

  • Optional: Sprick.Care als Rundum-sorglos-Paket


Ihr regionaler Meisterbetrieb mit Erfahrung betreut Sie langfristig durch qualifizierte Fachkräfte.

Sprick.Heat –
Ihre Wärmepumpe aus Herne für morgen

Sprick.Heat –
Ihre Wärmepumpe aus Herne für morgen

Nutzen Sie die Chance auf eine individuelle Beratung vor Ort oder telefonisch. Unsere Experten und Expertinnen analysieren den Bedarf und erstellen ein passgenaues Angebot.

Nutzen Sie die Chance auf eine individuelle Beratung vor Ort oder telefonisch. Unsere Experten und Expertinnen analysieren den Bedarf und erstellen ein passgenaues Angebot.

Deine Unabhängigkeit
startet jetzt!

Mach dein Zuhause smarter, nachhaltiger und unabhängig – mit unseren maßgeschneiderten & KI-gestützten Energielösungen.

Deine Unabhängigkeit startet jetzt!

Mach dein Zuhause smarter, nachhaltiger und unabhängig – mit unseren maßgeschneiderten & KI-gestützten Energielösungen.